Weil du mehr willst als Verkaufsgequatsche: ehrliche PKV-Beratung, die zu dir passt.
PKV muss nicht kompliziert sein. Hol dir jetzt private Spitzenklasse ohne Versicherungsdeutsch, ohne Kopfschmerzen.
Warum gesetzlich versichert zu sein heute oft heißt: viel zahlen, wenig bekommen
Früher war die gesetzliche Krankenversicherung eine solide Wahl. Heute zahlen Millionen Versicherte immer mehr – und bekommen immer weniger Leistungen zurück.
Wer auf den Status quo vertraut, riskiert Versorgungslücken und langfristig steigende Kosten.
Lange Wartezeiten
Spezialisten-Termine oft erst nach Monaten möglich.
Eingeschränkte Leistungen
Keine freie Arztwahl, eingeschränkte Therapien, Standardzimmer im Krankenhaus.
Steigende Beiträge
Jedes Jahr höhere Kosten – ohne besseren Service.
Kaum individuelle Anpassung
Einheitliche Tarife – egal, was du wirklich brauchst oder willst.
Lass mich erklären...
Früher war die gesetzliche Krankenversicherung mal ein echtes Versprechen: Du warst krank – du wurdest behandelt. Ohne Diskussion, ohne Sorgen. Heute? Heute ist die GKV oft nur noch ein Flickenteppich. Immer weniger Leistungen, immer mehr Eigenanteile und ständig das Gefühl, du müsstest dich erst rechtfertigen, bevor du Hilfe bekommst.
Das eigentliche Problem: Das System ächzt unter der Last. Immer mehr Beitragszahler, immer weniger Geld pro Kopf. Ärzte haben Minuten statt Zeit. Kliniken rechnen mit Zahlen statt mit Menschen. Und du? Du bist irgendwo zwischen Fallpauschale und Warteliste verloren.
Wenn du ehrlich bist, weißt du es längst: In der GKV bist du heute eher Kunde zweiter Klasse. Klar, du bekommst irgendwas – aber selten das Beste. Und ganz sicher nicht dann, wenn du es wirklich dringend brauchst. Wer Kontrolle, Qualität und echte Wahlfreiheit will, muss heute selbst aktiv werden. Sonst entscheidet das System über dich – nicht du.
GKV oder PKV?
Gesetzlich mit Kompromissen oder privat mit voller Leistung? Finde heraus, was wirklich zu dir passt.
GKV
Für alle, die hoffen, dass es schon irgendwie reicht.
PKV
Für alle, die bei Gesundheit keine Kompromisse machen.
Warum noch warten, wenn du es besser haben kannst?
In 15 Minuten weißt du, ob sich ein Wechsel für dich lohnt. Ohne Risiko, ohne Verkaufsdruck.
Marcus Birkenbach
Die Beratung von Julian war fachlich erstklassig und immer partnerschaftlich. Wer die Angebote wirklich durchdringen will, ist bei ihm in besten Händen.
Jennifer Claus
Julian nimmt sich die Zeit, wirklich aufzuklären und schafft es, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Die Beratung war durchweg professionell und respektvoll.
Lena Altmann
Man merkt sofort, dass Julian weiß, wovon er spricht. Die Beratung war ehrlich, strukturiert und immer auf Augenhöhe – ideal für alle, die nichts blind unterschreiben wollen.
Marcus Birkenbach
Die Beratung von Julian war fachlich erstklassig und immer partnerschaftlich. Wer die Angebote wirklich durchdringen will, ist bei ihm in besten Händen.
Jennifer Claus
Julian nimmt sich die Zeit, wirklich aufzuklären und schafft es, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Die Beratung war durchweg professionell und respektvoll.
Lena Altmann
Man merkt sofort, dass Julian weiß, wovon er spricht. Die Beratung war ehrlich, strukturiert und immer auf Augenhöhe – ideal für alle, die nichts blind unterschreiben wollen.
Meine Lieblingsmythen zur privaten Krankenversicherung
Lass uns wetten! Du hast mindestens einen der folgenden Punkte schon einmal gehört.
Im Alter wirds teuer
FALSCH! Die Private Krankenversicherung sorgt mit gesetzlich vorgeschriebenen Altersrückstellungen dafür, dass deine Beiträge im Alter stabil bleiben. Zusätzlich gibt es Beitragsentlastungstarife, mit denen du heute schon vorsorgst, um im Ruhestand weniger zu zahlen. Wer clever plant, zahlt im Alter oft sogar weniger als in der GKV – bei deutlich besseren Leistungen.
Da kommst du nie wieder raus
FALSCH! Die Entscheidung für die PKV ist zwar langfristig gedacht – aber keineswegs eine Einbahnstraße. Unter bestimmten Bedingungen (z. B. Rückkehr in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung) ist ein Wechsel zurück in die GKV möglich. Noch wichtiger: Wer sich einmal für die PKV entscheidet, will meist gar nicht mehr raus – weil Leistung, Service und Transparenz einfach überzeugen.
Du darfst nicht krank werden
FALSCH! Gerade bei Krankheit zeigt die PKV ihre wahre Stärke: exzellente Versorgung, kürzere Wartezeiten, mehr Individualität. Während in der GKV häufig Budgetgrenzen und Genehmigungshürden bestehen, bekommst du als Privatpatient Zugang zu modernen Therapien, Spezialisten und Wahlleistungen – ohne lange Diskussion.
PKV zahlt nicht alles!
FALSCH! In der PKV bekommst du genau das, was vertraglich vereinbart wurde – und das ist meist deutlich umfangreicher als in der GKV. Ob Chefarzt, Einzelzimmer, modernste Diagnostik oder alternative Heilmethoden: Du bestimmst den Leistungsumfang. Die Aussage „PKV zahlt nicht“ entsteht oft aus Unkenntnis über den eigenen Tarif.
PKV ist nur was für die Reichen
FALSCH! Viele Selbstständige, Gutverdiener und junge Berufseinsteiger profitieren heute schon von niedrigeren Beiträgen bei besseren Leistungen. Mit individuellen Tarifen, Selbstbehalt-Optionen und Beitragsentlastung lässt sich die PKV genau auf deine Lebenssituation anpassen – und ist oft günstiger als gedacht.
Die Bürokratie ist ein Albtraum
FALSCH! Die Zeiten der Zettelwirtschaft sind vorbei. Viele private Krankenversicherer bieten heute digitale Services, Apps zur Abrechnung, 24/7-Hotlines und transparente Abwicklung. Statt Wartezeiten und Formularschlachten bekommst du modernen Kundenservice auf Augenhöhe. Du bist nicht nur versichert – du wirst betreut.
Und? Kennst du noch mehr Mythen?
Lass uns in einem gemeinsamen Gespräch mit Vorurteilen und Missverständnissen aufräumen.
95% der privat Versicherten sind zufrieden
Laut einer repräsentativen Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des PKV-Verbands sind rund 95 % der Privatversicherten mit ihrer Krankenversicherung zufrieden – davon 34 % vollkommen zufrieden und 60,6 % eher zufrieden.

100 % der privat Versicherten erhalten besseren Zugang
Privatversicherte bekommen deutlich schneller Termine bei Fachärzten: 58 % hatten ihren letzten Termin innerhalb eines Monats – bei gesetzlich Versicherten waren es nur 30 %. Die bevorzugte Behandlung liegt nicht am Status, sondern am Vergütungssystem: Ärzte können in der PKV freier kalkulieren und schneller reagieren.
Beiträge oft günstiger als in der GKV
Eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zeigt, dass zwischen 2005 und 2025 die Beitragseinnahmen in der PKV je Versichertem um durchschnittlich 3,1 % pro Jahr gestiegen sind, während der Wert in der GKV bei 3,8 % lag.

freier Versicherungsmakler
Julian Flohr
Ich muss dich nicht mit Paragraphen oder Fachbegriffen beeindrucken. Ich bin kein Versicherungsvertreter mit Duden unterm Arm, sondern Berater mit Klartext im Kopf. Meine Aufgabe ist nicht, dir alles zu erklären, was ich weiß – sondern dir das zu zeigen, was du wirklich brauchst. Ein System, das sonst keiner durchblickt, übersetze ich für dich auf Hochdeutsch: verständlich, ehrlich, direkt. Weil echte Professionalität bedeutet, dass du nach dem Gespräch den Durchblick hast – nicht ich den Monolog.
Mein Ziel:
Du sollst verstehen, was du bekommst, warum du es bekommst – und was es dich kostet. Ohne Fachchinesisch. Ohne Verkaufsdruck. Wenn du gerade überlegst, in die PKV zu wechseln oder einfach Orientierung suchst: Lass uns reden. Kein Verkauf – ein Gespräch.
1
Der Anfang meiner Reise
Meine berufliche Reise begann im Automobilhandel – mit einer Ausbildung zum Automobilkaufmann und einem klaren Ziel: Menschen ehrlich, kompetent und mit Leidenschaft zu beraten.
2
"Guter" Job mit Führungsverantwortung
Was damals mit dem Verkauf von Fahrzeugen begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer Karriere in der Führungsebene – vom Verkaufsleiter bis hin zum Filialleiter mit Personalverantwortung. Doch irgendwann wurde mir klar: Ich will nicht nur verkaufen – ich will echte Mehrwerte schaffen. Ich will Menschen in den wirklich wichtigen Lebensbereichen unterstützen - und nicht nur schöne Autos verscherbeln.
3
Quereinstieg in meine heutige Leidenschaft
Heute bin ich spezialisierter Berater für private Krankenversicherungen und arbeite als Top-Kundenbetreuer. Mein Anspruch: maßgeschneiderte Lösungen statt Standardangebote, ehrliche Beratung statt Verkaufsfloskeln – und ein Ansprechpartner, der auch nach dem Abschluss erreichbar bleibt.
Was mich dabei auszeichnet?
1
Ich weiß wie man mit Menschen umgeht
Ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse, jahrelange Erfahrung in Beratung und Führung – und der Anspruch, immer auf Augenhöhe zu kommunizieren.
2
Kein Fachchinesisch
Ich habe mich im Bereich Versicherungen weitergebildet, um es meinen Kunden verständlich erklären zu können – nicht, um zu zeigen, was ich alles kann. Bei mir gibt es verständliche Beratung und volle Transparenz für dich. Etwas nicht verstanden? Kein Problem – genau dafür bin ich dein Berater.
3
Beratung, die zu dir passt. Persönlich. Klar. Verlässlich.
Wenn du überlegst, in die private Krankenversicherung zu wechseln oder deine aktuelle Absicherung hinterfragen möchtest, melde dich gerne. Ich freue mich auf unser Gespräch.
Erhalte jetzt deine kostenlose Prüfung
Anfrage
© 2025 Firma Julian Flohr. Alle Rechte vorbehalten